Die Ursprünge der Band gehen auf das Jahr 1986 zurück, aber erst in den frühen 1990er Jahren begann man, laut und deutlich von ihnen zu sprechen. Die Veröffentlichung des Materials, das Robert Brylewski, Marek Grzesik und Smok im Dezember 1991 im legendären Studio Złota Skała aufgenommen hatten, ließ daran keinen Zweifel. Ursprünglich 1992 von QQRYQ auf CD und Kassette veröffentlicht, wurde es in den frühen 2000er Jahren von Nikt Nic Nie Wie auf Vinyl, CD und Kassette neu aufgelegt. Das Material war durch und durch bewegend mit seinem Einfallsreichtum, seiner Schlagkraft, seiner Dynamik, seinen unverwechselbaren Melodien und seiner brillanten musikalischen und gesanglichen Leistung. Mehr als 30 Jahre später bewegt es nicht weniger intensiv als bei seiner ersten Veröffentlichung. Es ist eines der besten und zweifellos klassischsten Alben, die in der polnischen Szene erschienen sind. Nach der Veröffentlichung wurde die Band auch international bekannt, und einige Zeit später waren sie auf vielen europäischen Tourneen zu sehen und bahnten den Weg für andere Bands aus Polen. Sie waren definitiv eine der aktivsten und fleißigsten Bands ihrer Zeit. Ihr erstes Album beweist, dass der Begriff „Klassiker“ nicht nur eine Domäne der Alben aus den 70er und 80er Jahren ist. Es ist auch aus mehreren Gründen ein Meilenstein in der Geschichte der polnischen Szene - es war das erste Album einer polnischen Punk/HC-Band mit weiblichem Gesang. Es war eine große Inspirationsquelle für andere Projekte, die in gemischteren Besetzungen als bisher entstanden sind. Darüber hinaus war es das erste Mal, dass sich die Band trotz der Angebote größerer kommerzieller Labels bewusst dafür entschied, Teil der Independent-Szene zu sein. Damit trugen sie dazu bei, eine Struktur zu definieren, die sich in den frühen 1990er Jahren als Gegenreaktion auf den Mainstream entwickeln sollte. Nimmt man noch die Tatsache hinzu, dass kein anderes im Underground veröffentlichtes Werk denselben Vertrieb und dieselben Verkaufszahlen erreicht hat wie dieses Material, dann wissen wir bereits, dass dieses Ergebnis hierzulande von niemandem übertroffen werden kann.
Die Neuauflage des Albums enthält eine Deluxe-Edition mit Gatefold-Cover und einem 20-seitigen 30×30 Booklet. Ein neues Remastering wurde natürlich von Smok von Post Regiment und Studio As One durchgeführt. Die auf dieser Ausgabe enthaltenen Songs sind eine Session aus dem Jahr 1991 mit siebzehn Tracks, die ursprünglich nur in dieser Form auf der Kassettenversion veröffentlicht wurden.
Tracklist:
1. Hałas
2. Czarzły
3. Znaczy wiesz
4. Religia
5. Wycieczka na pustynie
6. Numer
7. Nowy dzień
8. Mrok
9. Post
10. Jak dobrze
11. Kolory
12. Skóra
13. Wstyd
14. Słowa o
15. Anioł
16. Ostatni raz
17. Farruś (to dla Ciebie)