Mit nur drei Akkorden und plakativen Texten revolutionieren die RAMONES im Jahr 1976 in Form ihres selbstbetitelten Debütalbums "Ramones" die zunehmend im Bombast erstarrende Rockszene mit dem rohen Energieausbruch des Punk. Die New Yorker beeinflussten über Jahrzehnte einige der bekanntesten Rock-, Punk- und Metal-Bands wie BLACK FLAG, NIRVANA, METALLICA, CIRCLE JERKS, WHITE ZOMBIE, PEARL JAM und GUNS N' ROSES - um nur einige zu nennen. MOTÖRHEAD haben den RAMONES sogar einen Song gewidmet. Die Band verkörperte den Punk-Underground, den sie beginnend im Jahr 1974 mit ins Leben gerufen hatten. Die Amerikaner blieben ihrem Sound und Stil über mehrere Dekaden treu, inspirierten Generationen von Musiker und erlangten ewige kulturelle Bedeutung, obwohl sie selbst kaum große kommerziellen Erfolg feiern durften. Die Redux-Serie von Magnetic Eye wurde als Hommage an klassische Alben aus der Musikgeschichte ins Leben gerufen. Zusammen mit "Ramones Redux" präsentieren wir auch das Begleitalbum "Best of Ramones Redux", das weitere Klassiker und Raritäten aus dem ebenso umfangreichen wie einzigartigen Katalog der US-Punk Legende enthält. Die Magnetic Eye Redux-Reihe lässt ausgewählte Künstler handverlesene klassische Alben aus der Geschichte des Rock und Metal komplett neu interpretieren und respektvoll in das neue Jahrtausend übertragen. Bisher hat das Label solche Meilensteine wie PINK FLOYDs "The Wall", HELMETs "Meantime", BLACK SABBATHs "Vol. 4", JIMI HENDRIX' "Electric Ladyland", "Dirt" von ALICE IN CHAINS, AC/DCs "Back in Black", SOUNDGARDENs "Superunknown" und den JETHRO TULL-Klassiker "Aqualung" in Redux-Versionen veröffentlicht. Unter vielen anderen haben sich solch herausragende Künstler wie MATT PIKE, PALLBEARER, THE MELVINS, ALL THEM WITCHES, KHEMMIS, ASG, ZAKK WYLDE, MARK LANEGAN, SCOTT REEDER an diversen Redux-Projekten beteiligt. Angeschnallt und zugestiegen bei Magnetic Eyes neunter Expedition ins Redux-Abenteuer, mit dem wir den legendären US-Punk Pionieren RAMONES die gebührende Ehre erweisen!
CD:
1. Mondo Generator - Blitzkrieg Bop 2. Daníel Hjálmtýsson & Mortiis - Beat on the Brat 3. Deathchant - Judy Is a Punk 4. Boots Electric feat. Wayne Kramer - I Wanna Be Your Boyfriend 5. Ufomammut feat. Bent Sæther - Chain Saw 6. Napalm Death & Thurston Moore - Now I Wanna Sniff Some Glue 7. GlerAkur feat. Andromeda Anarchia - I Don't Wanna Go Down to the Basement 8. Imperial Triumphant & Kilter - Loudmouth 9. Zapato 3 feat. Toxic Tito & Rudy La Scala - Havana Affair 10. Volume - Listen to My Heart 11. Altareth feat. Vanderwolf - 53rd and Third 12. Desert Roamers feat. Alain Johannes, Dave Catching & John Stanier - Let's Dance 13. Arthur Brown & The Berserker BlóthaR - I Don't Wanna Walk Around with You 14. Domkraft feat. Ulf Cederlund, Justin Goins & Tommy Southard - Today Your Love, Tomorrow the World 15. Delrei feat. Brian Chase & Kid Congo Powers - Listen to My Heart 16. Gezan feat. Eugene Hütz - Blitzkrieg Bop 17. Bonaparte & Flake - Judy Is a Punk
Vinyl:
A1. Mondo Generator - Blitzkrieg Bop A2. Daníel Hjálmtýsson & Mortiis - Beat on the Brat A3. Deathchant - Judy Is a Punk A4. Boots Electric feat. Wayne Kramer - I Wanna Be Your Boyfriend A5. Ufomammut feat. Bent Sæther - Chain Saw A6. Napalm Death & Thurston Moore - Now I Wanna Sniff Some Glue A7. GlerAkur feat. Andromeda Anarchia - I Don't Wanna Go Down to the Basement B1. Imperial Triumphant & Kilter - Loudmouth B2. Zapato 3 feat. Toxic Tito & Rudy La Scala - Havana Affair B3. Volume - Listen to My Heart B4. Altareth feat. Vanderwolf - 53rd and Third B5. Desert Roamers feat. Alain Johannes, Dave Catching & John Stanier - Let's Dance B6. Arthur Brown & The Berserker BlóthaR - I Don't Wanna Walk Around with You B7. Domkraft feat. Ulf Cederlund, Justin Goins & Tommy Southard - Today Your Love, Tomorrow the World
Band: |
Various Artists |
Titel: |
Marc Urselli's Ramones (Redux) |
Release: |
2025 |
Label: |
Magnetic Eye Records |
Genre: |
Punk |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Believe Digital GmbH
Im Mediapark 6b
Köln, , 50670
info@goodtogo.de