Fred Perry - Tonal Check Socks C1107 bright yellow I87
Beschreibung
Socken mit hohem Baumwollanteil, großem Gingham-Karo und ? wie soll es auch anders sein ? unserer Lorbeerkranz-Stickerei.
Baumwolle mit Nylon / Großes Gingham-Karomuster / Ferse, Zehenpartie und Bündchen in Blockfarben / Gerippte Bündchen / Lorbeerkranz-Stickerei
Die Legende besagt, dass ein aus Lillywhites stammender Einkäufer das einfarbige Poloshirt mit den Farben einer Fußballmannschaft versehen wollte. Die Idee für unseren Doppelstreifen war somit geboren. Alles begann mit den Farben Weiß, Hellblau und Bordeauxrot des Vereins West Ham. Heute erzählt jede Farbe ihre ganz eigene Geschichte.
Firmengründer ist der Arbeitersohn Fred Perry, der in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum Tennisstar aufstieg.
Die Mode von Fred Perry steht für Britishness, Rebellion und Tradition. Das Firmenemblem ist der gestickte Lorbeerkranz.
Ende der fünfziger Jahre fingen junge Briten an, sich in schicker Mode zu kleiden: eng geschnittene Anzüge, Hemden, Parkas und Poloshirts.
Sie nannten sich "Modernists" oder kurz "Mods", fuhren Vespa und hoben sich von ihren Arbeitereltern ebenso ab wie von Lederjacken tragenden Punks.
Als sich in den Siebzigern jamaikanischer Ska mit britischem Punk paarte und so der 2-Tone-Ska entstand, trugen dessen Protagonisten wie die Band
The Specials wiederum häufig Polos von Fred Perry zum Anzug.
83% Baumwolle / 16% Polyamid / 1% Elasthan
Baumwolle mit Nylon / Großes Gingham-Karomuster / Ferse, Zehenpartie und Bündchen in Blockfarben / Gerippte Bündchen / Lorbeerkranz-Stickerei
Die Legende besagt, dass ein aus Lillywhites stammender Einkäufer das einfarbige Poloshirt mit den Farben einer Fußballmannschaft versehen wollte. Die Idee für unseren Doppelstreifen war somit geboren. Alles begann mit den Farben Weiß, Hellblau und Bordeauxrot des Vereins West Ham. Heute erzählt jede Farbe ihre ganz eigene Geschichte.
Firmengründer ist der Arbeitersohn Fred Perry, der in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum Tennisstar aufstieg.
Die Mode von Fred Perry steht für Britishness, Rebellion und Tradition. Das Firmenemblem ist der gestickte Lorbeerkranz.
Ende der fünfziger Jahre fingen junge Briten an, sich in schicker Mode zu kleiden: eng geschnittene Anzüge, Hemden, Parkas und Poloshirts.
Sie nannten sich "Modernists" oder kurz "Mods", fuhren Vespa und hoben sich von ihren Arbeitereltern ebenso ab wie von Lederjacken tragenden Punks.
Als sich in den Siebzigern jamaikanischer Ska mit britischem Punk paarte und so der 2-Tone-Ska entstand, trugen dessen Protagonisten wie die Band
The Specials wiederum häufig Polos von Fred Perry zum Anzug.
83% Baumwolle / 16% Polyamid / 1% Elasthan
Design: | Tonal Check Socks C1107 |
Farbe: | Gelb/Schwarz |
Hersteller: | Fred Perry |
Material: | 83% Baumwolle / 16% Polyamid / 1% Elastan |