Fred Perry - Redacted Tartan Socks C4135 gunmetal N16
Beschreibung
Socken aus Baumwollmischung mit einem Schottenmuster und unserer Lorbeerkranz-Stickerei.
Baumwolle und Nylon / Einfassungen im Farbblockdesign / Lorbeerkranz-Stickerei
Das Muster eines Schottenkaros wies ursprünglich auf eine bestimmte Clanzugehörigkeit hin. Es stand für das adlige Leben und die langen, noblen Wurzeln des Trägers. In den 60ern zeigte man dem gesamten Establishment mit der Übernahme des Schottenkaros in die Streetwear den metaphorischen Mittelfinger. Es ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Subkultur.
- 67% Baumwolle / 32% Polyamid / 1% Elastan
- Waschmaschinenfest
Firmengründer ist der Arbeitersohn Fred Perry, der in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum Tennisstar aufstieg.
Die Mode von Fred Perry steht für Britishness, Rebellion und Tradition. Das Firmenemblem ist der gestickte Lorbeerkranz.
Ende der fünfziger Jahre fingen junge Briten an, sich in schicker Mode zu kleiden: eng geschnittene Anzüge, Hemden, Parkas und Poloshirts.
Sie nannten sich "Modernists" oder kurz "Mods", fuhren Vespa und hoben sich von ihren Arbeitereltern ebenso ab wie von Lederjacken tragenden Punks.
Als sich in den Siebzigern jamaikanischer Ska mit britischem Punk paarte und so der 2-Tone-Ska entstand, trugen dessen Protagonisten wie die Band
The Specials wiederum häufig Polos von Fred Perry zum Anzug.
Baumwolle und Nylon / Einfassungen im Farbblockdesign / Lorbeerkranz-Stickerei
Das Muster eines Schottenkaros wies ursprünglich auf eine bestimmte Clanzugehörigkeit hin. Es stand für das adlige Leben und die langen, noblen Wurzeln des Trägers. In den 60ern zeigte man dem gesamten Establishment mit der Übernahme des Schottenkaros in die Streetwear den metaphorischen Mittelfinger. Es ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Subkultur.
- 67% Baumwolle / 32% Polyamid / 1% Elastan
- Waschmaschinenfest
Firmengründer ist der Arbeitersohn Fred Perry, der in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum Tennisstar aufstieg.
Die Mode von Fred Perry steht für Britishness, Rebellion und Tradition. Das Firmenemblem ist der gestickte Lorbeerkranz.
Ende der fünfziger Jahre fingen junge Briten an, sich in schicker Mode zu kleiden: eng geschnittene Anzüge, Hemden, Parkas und Poloshirts.
Sie nannten sich "Modernists" oder kurz "Mods", fuhren Vespa und hoben sich von ihren Arbeitereltern ebenso ab wie von Lederjacken tragenden Punks.
Als sich in den Siebzigern jamaikanischer Ska mit britischem Punk paarte und so der 2-Tone-Ska entstand, trugen dessen Protagonisten wie die Band
The Specials wiederum häufig Polos von Fred Perry zum Anzug.
Made In: | Portugal |
Design: | Redacted Tartan Socks C4135 |
Farbe: | Dunkelgrau |
Hersteller: | Fred Perry |
Material: | 67% Baumwolle / 32% Polyamid / 1% Elastan |