Die Punkrockband The Drowns aus Seattle präsentiert stolz ihr brandneues Live-Album „Live At Rebellion“, das bei Pirates Press Records erschienen ist.
Dies ist der erste Versuch der Band, eine Live-Performance aufzunehmen, aber die Idee dazu gab es schon seit langem. Während die Band zu Recht für ihre Studioalben gefeiert wird, ist das Erste, worüber jeder, der sich auskennt, spricht, ihre mitreißenden Live-Shows.
„Im ersten Jahr nach der Gründung der Band haben wir die Reaktionen der Leute bei unseren Live-Auftritten gesehen und hatten die Idee, ein Live-Album aufzunehmen“, sagt Gitarrist und Sänger Rev. „Fast ein Jahrzehnt später hatten wir das Gefühl, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war.“
Während ein Live-Album, das im ersten Jahr aufgenommen wurde, vielleicht die rohe Kraft einer hungrigen Band eingefangen hat, die gerade erst durchstartet, ist „Live at Rebellion“ der Sound einer erfahrenen Band, die vor einer wahren Armee internationaler Fans auf ihrer größten Festivalbühne beim Rebellion Festival in Blackpool, Großbritannien, spielt – Fans, die sie sich einen nach dem anderen verdient haben, indem sie unermüdlich transkontinentale Tourneen absolviert haben.
„Rebellion war schon immer ein Höhepunkt unseres Jahres, und wir lieben die Auftritte dort, weil die Energie des Publikums so roh und viszeral ist“, erklärt Rev. „Deshalb haben wir uns entschieden, es dort in Blackpool zu machen.“
Die Setlist ist zwar weit entfernt von einem „Greatest Hits Live“-Album, das in Bernstein konserviert ist, enthält jedoch eine Auswahl aus jeder Ära der Bandkarriere und wurde von der Band anhand ihres Wissens darüber zusammengestellt, welche Songs ihr Publikum begeistern – alles Killer, kein Füllmaterial, wie man so schön sagt! Der kraftvolle Angriff von „Them Rats“ verdeutlicht die Streetpunk-Einflüsse der Band und ihre lyrischen Aufrufe, sich gegen missbräuchliche autoritäre Macht zu vereinen. Der vitale, zum Tanzen animierende Boogie von „Live Like Yer Dyin'“ war hingegen ein direktes Ergebnis der gemeinsamen Begeisterung der Band für die energiegeladene Freude sowohl des Glam der 70er Jahre als auch des ursprünglichen Rock ‚n‘ Roll der 50er Jahre! Ihre Wahl des Coversongs – „Ballroom Blitz“ – trifft wirklich den Sweet Spot, wenn Sie das Wortspiel verzeihen, als eines der bedeutendsten Meisterwerke des Glam-Proto-Punk-Bovver-Rock. Es wird hier von The Drowns meisterhaft umgesetzt.
Die Band dankt Daz Russell & Daryl Smith, den Organisatoren von Rebellion, für ihre Unterstützung bei der Produktion des Albums. David Casey (Success, One Step Beyond) war für die Aufnahme verantwortlich, das Mixing und Engineering übernahm Evan Douglas Foster (The Sonics, Boss Martians), und das finale Mastering wurde von der Seattle-Legende Jack Endino (Nirvana, Mudhoney, Soundgarden) produziert, der kürzlich auch das Remastering des Debütalbums „View From the Bottom“ von The Drowns betreut hat.
TRACKLISTING:
01. Black Lung
02. Wolves On the Throne
03. Ketamine & Cola
04. Hold Fast
05. Cue the Violions
06. Live Like Yer Dyin’
07. Blacked Out
08. Just the Way She Goes
09. Eternal Debate
10. Demons
11. Ballroom Blitz
12. Them Rats
Pressing info: 300 of each color
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das angegebene Verfügbarkeitsdatum ist nur ein voraussichtliches. Sollte es zu einer Verschiebung kommen, werden die Daten online aktualisiert und euch per E-Mail mitgeteilt.
ACHTUNG! Beim Bestellen dieses Artikels wird dir deine Order erst am Releasetag komplett zugestellt. Es erfolgt keine geteilte Einzellieferung.